Biergarten
Der Biergarten der Lüttelforster Mühle an der Schwalm
Ein Bier, bitte: Schnelle Küche, breite Getränkeauswahl, bierseliges Ambiente im Herzen der Natur – der komplett neugestaltete Biergarten an der Schwalm verleiht der Lüttelforster Mühle einen besonderen Charme. Die kleine Karte mit den Top-10-Gerichten wie Flammkuchen, Wiener Schnitzel und einer knackigen Bowl ist gesetzt.
Die Getränkeauswahl im Lü-Biergarten ist unendlich. Mehr als Bier mit herrlicher Schaumkrone: erlesene Weine, Cocktails, Kaffee von Espresso über Cappuccino bis Latte Macchiato, Brandweine, Prosecco, Sekt, Aperol Spritz, Gin-Tonic, Longdrinks, Obstsäfte, Limonade – in Lü-Gefilden auch gerne als Lümonade bezeichnet – alles ist möglich.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Speisekarte
Heizstrahler erlauben, bereits im Frühjahr und bis in den Spätherbst hinein im Freien zu sitzen. Ein Kulturprogramm aus Musik, Kunst, Literatur und Entertainment soll den Eventcharakter unter – hoffentlich – blauem Himmel noch steigern. Aber auch bei ein paar Tröpfchen Regen ist es gemütlich und reizvoll, im Schatten der alten Backsteine im typischen Niederrhein-Rot die Seele baumeln zu lassen.
Kurzum: Der Lü-Biergarten bietet das spezielle Ambiente, dass sich jeder Gast sofort wohlfühlt. Wozu natürlich auch Sehen-und-gesehen-Werden gehört – man trifft sich in der Lü, kommt ins Gespräch, tauscht sich aus, lernt nette Menschen kennen. Und das alles am liebsten an der frischen Luft. Abschalten, die Natur betrachten, träumen, vielleicht ein Rendez-vous inszenieren – mehr Lebensfreude geht nicht! Der Lü-Biergarten – das ist der Inbegriff urdeutscher Gemütlichkeit und geselligem Beisammensein!
Das motivierte Service-Team liest dem Gast jeden Wunsch von den Lippen ab.
Die Schwalmterasse der Lüttelforster Mühle
In nicht allzu ferner Zukunft wollen die Inhaber Lena und Andreas auch hinter dem denkmalgeschützten Haus eine Schwalmterrasse eröffnen. Damit wird das Biergarten-Repertoire der Lü beträchtlich erweitert. Was kann es Schöneres geben, als ein frisch gezapftes Pils oder Alt zu trinken, einen Flammkuchen zu genießen, die nahe Schwalm plätschern zu hören und den Vögeln bei ihrem Loblied auf den Naturpark Schwalm-Nette zuzuhören?!
Zum Plan der Lü-Lüüd gehört auch, das historische Schaufelrad des früheren Mühlenbetriebs wieder in Bewegung zu setzen. Dies ist das Markenzeichen der Lü, darauf dürfen sich die Besucherinnen und Besucher freuen.